Auszeichnungen im Hotel Alpenblick
Viele Dinge im Bereich „Bio“ sind nicht subjektiv erfassbar, sondern verlangen ein neutral vergebenes Zertifikat. Um unseren Gästen hier höchstmögliche Sicherheit zu geben, kann das Hotel Alpenblick zahlreiche Zertifikate vorweisen und ist zudem viele Kooperationen mit Partnern eingegangen, die ebenso wie wir auf Nachhaltigkeit, Transparenz und echte Werte setzen.

Bio-Zertifizierung – DE-ÖKO-006
Die Küche im Hotel Alpenblick ist Bio-zertifiziert. Bei der Auswahl von Lebensmitteln achten wir konsequent darauf, dass diese aus biologischem Anbau stammen und keine Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und sonstige E -Stoffe enthalten sind. Fleisch ist aus artgerechter Haltung, pflanzliche Lebensmittel sind nicht Genmanipuliert und aus fairem Handel. Wir bevorzugen saisonale und möglichst regionale Speisen, Fertigprodukte haben im Hotel Alpenblick keinen Platz auf der Speisekarte.
Bioland – Wir sind Partner
Als Bioland-Gastronomie Partner stehen wir für handwerkliches Können, hochwertige und schonende Verarbeitung. Denn wie auf dem Acker, arbeiten auch wir im Rhythmus der Natur. Regionale und saisonale Spezialitäten bringen Vielfalt auf den Tisch.
Wir werden regelmäßig von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüft und haben ein gültiges Bio-Zertifikat. DE-BW-006-16355-B.


Service Qualität Deutschland
Die Qualifizierung erfolgt durch ein dreistufiges Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogramm, das speziell für professionelle Gastgeber entwickelt wurde. Jährliche Re-Zertifizierung und Überprüfung sowie Aktualisierung des Maßnahmenplanes zur Sicherung und Verbesserung der Servicequalität.
Mitglied der IG Zöliakie
Die IG Zöliakie ist eine anerkannte Nonprofit-Organisation im Dienste von Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen glutenfrei ernähren müssen (u.a. Zöliakie). Die vielfältigen Aufgaben werden zum grössten Teil durch Mitgliederbeiträge finanziert.


Schmeck den Süden
Als „Schmeck den Süden“-Gastronom zeigen wir unseren Gästen, dass wir für unsere regionalen Gerichte auch wirklich regionale Gerichte mit höchster Qualität verwenden.
Naturpakt Hotel
Herzstück der Naturpark-Hotels sind die Naturpark-Wirte: Ihre Küche ist gekennzeichnet durch die vorrangige Verwendung regionaler Produkte. Damit tragen sie zur Sicherung der Bewirtschaftung und Offenhaltung jener Flächen bei, die ein Landwirt als alleinigen Erwerbszweig nicht mehr wirtschaftlich betreiben könnte. Das ganze Jahr hindurch offeriert jeder Naturpark-Wirt mindestens drei regionale Gerichte und ein regionales Menü, die meisten von ihnen bieten Produkte aus der nächsten Umgebung an – auch ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, weil lange Transportwege entfallen. Zahlreiche Naturpark-Wirte haben außerdem durch die Teilnahme am Schulungs- und Zertifizierungsverfahren nach EMAS ihre Umweltleistungen nachhaltig verbessert und ihre Umweltverträglichkeit optimiert. Durch diese vorbildliche Zusammenarbeit in den Bereichen Regionalität, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Qualität hat sich mit den „Naturpark-Hotels“ eine Marke etabliert, welche die Innovationskraft des Naturparks Südschwarzwald unterstreicht.


Private Selection Hotels
Die Hotelkooperation der Private Selection Hotels steht für privat geführte, erstklassige Hotels mit dem Plus an Charme und Individualität in Europa. Familiäre Atmosphäre und höchste Dienstleistungsqualität sowie ein attraktives Angebot für Freizeitaktivitäten und regionale Produktverwertung zeichnen die Hotels aus. Der Claim „zauberhaft persönlich“ verpflichtet: Die Private Selection Hotels und deren Teams erbringen Höchstleistungen und sorgen für positive Verblüffung. Als unsere Gäste sollen und dürfen Sie hohe Ansprüche haben!