Chronik Hotel Alpenblick

Nach einem Großbrand im Jahre 1912 baute Anna Vogelbacher den ersten Teil des heutigen „Alpenblick“ auf und richtete darin einen Gemischtwaren-Laden ein.

Max Kaiser erwarb das Anwesen und eröffnete 1916 im „Alpenblick“ eine Landwirtschaft und eine Backstube.

1921 Heirat der Tochter des Bäckermeister Kaiser mit dem späteren Hotelier Bernhard Porten, Eröffnung der „Café und Weinstube Alpenblick“, Stammhaus der Familie Porten
1936/37 Umbau des „Alpenblick“ zum Hotel
1954 Hotelier und Bäckermeister Max Porten, Sohn von Bernhard Porten, übernimmt den „Alpenblick“
1964 Eröffnung der „Hotzenstube“ heutige „St.-Georg-Stube“
1977 Eröffnung „Badener Stube“
1978 Umfassende Renovierung
1991 durch ein Großfeuer wurde das Hotel zerstört, nur die Außenmauern blieben erhalten
1992 Aufbau & Wiedereröffnung mit neuem Tagungsraum
2000 Verkauf des Hotel Alpenblick von Max Porten an Familie Ferdinand & Renate Thoma
2003 Familie Thoma erwirbt das angrenzende Grundstück in der Poststraße 12, ehemals „Huber-Haus“, heute Wellnessgebäude und Suiten Haus mit Verbindungsgang zum Wellnessgebäude
06-12/2006 Neubau des Wellnessgebäude mit direkter Anbindung zum Stammhaus
21.12.2006 Eröffnung des „Alpenblick-SPA“ mit Sole Pool, Saunen, Salzruheraum (Salarium), Anwendungsräumen, Ruheraum mit Kamin und weltgrößter Salzlampe, Lounge mit Wasserstation, Fitnessraum und Gymnastikraum, sowie Außen-Liegeterrasse
12/2006 Aufnahme des „Alpenblick“ bei den Wellness Hotels Deutschland
01/2007 Beitritt zu den Private Selection Hotels, Luzern
06/2007 Europa Zertifizierung zum Bio Hotel
2007/2008 umfassende Renovierung der Gästezimmer und Badezimmer
07-08/2009 umfassende Maßnahmen zur Isolierung des Stammhauses von außen, Fenster, Türen, Mauerwerk
ab 08/2013 Neubau des „Suiten Hauses“ mit 10 geräumigen Juniorsuiten, Bar-Lounge
08/2023 Einbau des mit Flüssiggas betriebenen Blockheizkraftwerk 20 KW/h Strom,
42 KW/h Wärme
04/2014 Eröffnung „Suiten-Haus“ mit Wellness-Shop, Tiefgarage, Ruheraum und Labor mit Produktionsräumen für Kokoderma Kosmetikprodukte
04/2014 Teilnahme bei den Dreharbeiten für „Mein himmlisches Hotel“
05/2014 EMAS-Zertifizierung, Übergabe der Urkunde durch den Minister Winfried Kretschmann
05/2016 Austausch der Urinale gegen wasserlose Urinale mit Membrantechnik ohne Chemieeinsatz im öffentlichen WC-Bereich
06/2020 Installation Solaranlage (Photovoltaik) auf dem Wellness Gebäude
27 KW/h Strom
04/2021 Komplette Isolierung Dachgeschoss Stammhaus und Ausbau zu Büroräumen
05/2021 Umgestaltung von Grünfläche in Nutzfläche zum Anbau von Schnittsalat und Kräuter
07/21-06/22 Renovierung der Gästezimmer im Stammhaus
05/22 Neugestaltung der Außenfassade
ab 09/2022 bis aktuell Fluchttreppe außen, zweiter Fluchtweg, bzw. Fluchtwege-Erweiterung und neue Brandabschnitte/Rauch-Schutz Türen
11-12/22 Renovierung der Badener Stube, St.-Georgsstube und Schwarzwaldstube
01/2023 Erneuerung und Austausch der defekten Wärmerückgewinnung für die Nutzung der Abwärme zum Heizen aus den Kältekompressoren, dadurch Wegfall des Gebläses 10 KW/h während 24 Stunden für die Belüftung und Kühlung der Kompressoren
04/2023 Neugestaltung Vorplatz/Eingang
06/2023 Neuinstallation Solaranlage auf dem Suiten Haus mit 20 KW/h Strom
gesamte Eigenproduktion nun bei knapp 70 KW/h
07/2023 Neugestaltung der Außenterrasse mit Erweiterung auf 40 Sitzplätze
2024 In Planung: Umgestaltung Parkplatz mit Errichtung von Technikkeller und Carports mit Photovoltaik zur Produktion von Wasserstoff auf Vorrat für die Heizung oder Errichtung eines mit Wasserstoff betriebenen Blockheizkraftwerks. Ziel: Ausbau/Wegfall der alten Ölheizungen.
Alpenblick 1902
Alpenblick 1956
Alpenblick 1970
Alpenblick 1971